FÜHRUNGS-AKADEMIE IN MEHREREN MODULEN - FÜHRUNGS-KOMPETENZ I


Agiles Führen - bist Du bereit?

Führungskompetenz I: Höhere Zufriedenheit, mehr Erfolg und mehr Effizienz im Umgang mit Deinen Mitarbeiter

Bitte beachten Sie, dass die Module nur in der entsprechenden Reihenfolge gebucht werden sollten.

In diesem Modul werden die Grundlagen für eine zeitgemäße Führung erarbeitet. Gibt es den richtigen Führungsstil überhaupt? Wie kann ich meinen weiter optimieren? Und was bedeutet individuelles Führen wirklich? Das und vieles mehr werden die Teilnehmer kennen lernen und nach dem Training anwenden können.

 

  • Die Anforderungen und Erwartungen der Mitarbeiter/innen an Dich- die moderne Führungskraft
    • Nichts ist mehr, wie es mal war - wie ticken denn die neuen Generationen?
    • Der richtige Umgang mit den Generationen Y & Zff
    • Kapitulation oder Chance?

 

Inhalte
  • Agiles Führen (in der VUKA-Welt)
    • Die unterschiedlichen Führungsstile und deren Vor- und Nachteile
    • Selbst-Check – Dein Führungsstil – passt der zur heutigen Welt?
    • Erkenne Deine eigenen Führungspotenziale zur persönlichen Weiterentwicklung
    • Wie viel Planung verträgt Deine Führungsarbeit heute überhaupt noch?
  • Die unterschiedlichen Verhaltensstile Deiner Mitarbeiter/innen erkennen/einschätzen
    • Wer bist Du wirklich? Erstelle Dein eigenen situativen Verhaltens-Profils
    • Den eigenen Verhaltensstil definieren und verstehen Und die anderen? Den fremden Verhaltensstil im Umgang würdigen
    • Was weißt Du wirklich von Deinen Mitarbeiter/innen– lerne den Schlüssel für den Umgang mit dem einzelnen kennen
    • Und wie löse ich es? Erfolgreiche Kommunikation durch das Verständnis für unterschiedliche Verhaltensweisen
  • Effektiver Umgang mit anderen Menschen im Team
    • Fördern, Entwickeln, Motivieren, Coachen, Probleme lösen, Delegieren, Korrigieren, Entscheiden, Kommunizieren
  • Methoden zur Teamsteigerung
    • Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Verbesserung der Beziehungen zu Anderen

 

Zielgruppe: Inhaber, Direktoren und Abteilungsleiter bzw. Führungskräfte, die ihr aktuelles Führungsverhalten überprüfen oder sich aktiv auf diese komplexe Aufgabenstellung vorbereiten möchten.

Wann? 28.04.2025 - 29.04.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 975,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 895,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



KOMPETENT – AUCH WENN‘S MAL SCHWIERIG WIRD


Lernen Sie mehr als nur Beschwerdemanagement, praxisnah und mit direkten Learnings für den beruflichen Alltag: bereichern Sie Ihr Wissen in Bezug auf die Hintergründe von Konflikten, lernen Sie über die Dynamik, Kategorisierung und Eskalationsstufen und die Besonderheiten von Konflikten. Praktische Übungen von typischen Konfliktsituationen bringen diesem Workshop die nötigen „Wow-Effekte“ für die eigene Umsetzung neuer Kommunikationsmethoden im Berufsalltag, sei es bei Gästebeschwerden oder sonstigen konfliktreichen Situationen im beruflichen Kontext.

Inhalte
  • Frühwarnsignale erkennen
  • Selbstreflexion in Konfliktsituationen
  • Skills im Umgang mit schwierigen Situationen und hoher Emotionalität
  • Unterschiedlichste Kommunikationstheorien
  • Konfliktlösung in 5 Schritten
  • Hilfreiche Fragen und Formulierungen
  • Feedbackkultur
  • Das Kritikgespräch, das die Motivation erhöht

 

Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus Hotellerie, Gastronomie, Tourismusverband, andere touristische Leistungsträger

Wann? 30.04.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 370,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 320,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



DEN ONBOARDINGPROZESS ERFOLGREICH GESTALTEN – NEUE MITARBEITER ANS UNTERNEHMEN BINDEN


Wenn man neue Mitarbeiter fürs Unternehmen gefunden hat, sollte man diese nicht in den ersten Monaten wieder verlieren, weil der Eingliederungsprozess misslungen ist.

Wertschätzende Gesten, Mentoren, die dem zunächst unsicheren Menschen zur Seite stehen, und eine solide Einarbeitung mit Zukunftsausrichtung sind da zielführend.

Wie genau man das als Arbeitgeber und Personalverantwortlicher durchführen kann, welche Möglichkeiten sich ergeben und wie man den Onboardingprozess ganz praktisch und Mitarbeiter- bindend gestalten kann, das lernen Sie in diesem Seminar.

Inhalte
  • Unsicherheiten und Ängste: neue Mitarbeitende sind Suchende
  • die Rolle der Mentor*in:  Erwartungen von allen Seiten
  • Motivation: Wirklichkeiten und Illusionen
  • Employer branding: Unternehmenswerte, die anziehen
  • Begrüßen und begleiten: der erste Eindruck zählt
  • Einarbeitung: darauf kommt es an
  • Kommunizieren: sicher und wertschätzend
  • Gespräche: Feedback geben und nehmen
  • mit Widerständen umgehen: fragen und gegensteuern

 

Zielgruppe: Für alle Führungskräfte, Unternehmer und die, die es werden wollen

Wann? 05.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 300,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 260,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



EASY LEADING


„Mitarbeiter verstehen und führen“ Hier geht es um das Verständnis wie Mitarbeiter ticken, wie man sie führen muss, was wichtig ist damit wir sie auf der Strecke nicht verlieren

 

Inhalte
  • Gesprächstechniken (Lob, Mitarbeiterfeedback, Vier Augengespräch, Kritikgespräche),
  • Leaderpräsenz,
  • Aufgabenverteilung,
  • Mentoring: vom ich zum wir,
  • Wertschätzung des Mitarbeiters,
  • Teambuild

 

Zielgruppe: Für alle Führungskräfte

Wann? 05.05.2025 | 09:00-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 380,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 320,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



HOUSEKEEPING UND DAS ZIMMERCHECKEN – MIT SYSTEM GEHT ALLES LEICHTER


Wir werden gemeinsam dein Housekeeping durchleuchten und schauen was Du alles mit System checken kannst.
Wo und wie kannst Du dein Hotel besser checken und schneller bessere Ergebnisse erzielen.
Wie organisierst Du Dich und deine Abteilung im Alltag.

Was brauchst Du, um Dich und dein Team mit einzubeziehen, damit alle im Hotel ein besseres Ergebnis erzielen?

 

Inhalte
  • Wir Analysieren die jetzigen Abläufe beim Zimmercheck.
  • Grundlagen im Housekeeping.
  • Was ist der Unterschied zwischen „ich geh mal gucken, ob alles okay ist“ und einem Check-System?
  • Checken praktisch umgesetzt.
  • Wie können wir das Check-System unterstützen und umsetzen?
  • Mit den Augen des Gastes durch das Hotel gehen.
  • Die wichtigsten Erkenntnisse für Qualität und Motivation
  • Nützliche Hinweise für die Vertiefung des Themas Check-System, Qualität und Grundlagen im Housekeeping

Wir sorgen gemeinsam für mehr Durchblick im Housekeeping

 

Zielgruppe: Hausdamen, leitende Angestellte im Housekeeping

Wann? 06.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 300,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 260,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



Google Ads für Hotels


Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des Online-Marketings und erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Google Ads-Plattform sowie deren Möglichkeiten. Dieser Workshop bietet Ihnen praktische Einblicke und bewährte Strategien, um Ihre Google Ads-Kampagnen selbstständig aufzusetzen. Von der Keyword-Recherche bis zur Anzeigentextierung zeigen wir Ihnen alles, was Sie benötigen, um erfolgreich im Online-Werbemarkt durchzustarten.

Inhalte
  • Einführung in Google Ads: Aufzeigen der Vorteile und Potenziale von Google Ads sowie Erläuterung des Auktionsmodells und der Qualitätsfaktoren
  • Kontoerstellung & Kampagnenstruktur: Einrichten eines Google Ads-Kontos, Strukturierung von Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen unter Verwendung von unterschiedlichen Kampagnentypen (Such- & Displaynetzwerk)
  • Keyword-Recherche, Anzeigen & Budget: Wichtige Schritte der Keyword-Recherche, Erstellung effektiver Anzeigen und festlegen eines Budgets für Kampagnen
  • Messung, Analyse und Optimierung: Kontinuierliche Kampagnen-Optimierung, Einbindung von Conversion-Tracking und Interpretation von Leistungsdaten (Klicks, Buchungen, etc.)
  • Hands On: Praktische Übungen zur Erstellung von Anzeigen und Kampagnen mit Begleitung durch unsere Expertin
  • Unterstützung durch künstliche Intelligenz: Wie kann KI im Bereich Google Ads unterstützen und was ist zu beachten

 

Zielgruppe: Egal, ob Fach- oder Führungskraft, Azubi oder Hotelmanager: - bei diesem Workshop sind alle herzlich willkommen.

Wann? 06.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



Erfolgreiches Housekeeping-Team: Motivation, Entwicklung & Zusammenarbeit


Ein gut funktionierendes Housekeeping-Team ist das Herzstück jedes Hotels. Sauberkeit, Ordnung und ein aufmerksamer Service sorgen nicht nur für zufriedene Gäste, sondern auch für ein harmonisches Arbeitsumfeld. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team liegt in einer strukturierten Einarbeitung, kontinuierlicher Weiterbildung und einer motivierenden Arbeitsatmosphäre.

Wir werden gemeinsam ein Onboarding als Start im Housekeeping erstellen und uns ansehen, wie ein Mitarbeiter schnell in das Team integriert werden kann.

Was brauchst Du, um Dich und Dein Team gut aufzustellen, damit alle im Hotel ein besseres Ergebnis erzielen?

Unser Ziel: Schnelle Einarbeitung und Mitarbeiterzufriedenheit im Housekeeping.

Inhalte
  • Onboarding & Einarbeitung
  • Team-Building & Zusammenarbeit
  • Mitarbeiter-Motivation & Schulung
  • Talente erkennen und fördern
  • Mitarbeiterwünsche für die Zukunft umsetzen
  • Gezielte Weiterbildung im Housekeeping
  • Tatsächliche Umsetzung vom Plan zur Praxis
  • Beurteilungssystem

 

Zielgruppe: Für alle im Housekeeping

Wann? 07.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



Generation Y+Z und später: der Arbeitnehmer der Zukunft


Generation Y und später: Der Arbeitnehmer der Zukunft

Die Gesellschaft und damit die Anforderungen und Erwartungen der Arbeitnehmer haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Diese Veränderungen beeinflussen, wie Unternehmen leistungsstarke Mitarbeiter finden und binden können. Die Generationen Y + Z bringen neue Perspektiven und Prioritäten in die Arbeitswelt, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Arbeitgeber mit sich bringt.

Trotz all dieser Veränderungen bleiben einige grundlegende Aspekte konstant. Die neurobiologische Grundstruktur des Menschen und seine grundlegenden Bedürfnisse nach sozialer Interaktion, Anerkennung und Selbstverwirklichung bleiben bestehen. Sicherheit, Anerkennung und Zugehörigkeit sind weiterhin zentrale Motive menschlichen Handelns, und Arbeitgeber müssen ein Umfeld schaffen, das diese Bedürfnisse befriedigt.

Unternehmen müssen ihre Rekrutierungsstrategien anpassen, um die Erwartungen der jüngeren Generationen unmittelbar anzusprechen und mittelbar zu erfüllen. Ebenso entsteht ein Paradigmenwechsel im Führungsverhalten. Um leistungsstarke Mitarbeiter der Generation Y und Z zu finden und zu binden, müssen Arbeitgeber flexibel und anpassungsfähig sein. In diesem Seminar gibt es eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den veränderten Erwartungen und Bedürfnissen und konkrete Beispiele, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Unternehmen, die diesen Wandel aktiv mitgestalten, werden langfristig erfolgreicher sein – nur Mut.

 

Inhalte

Was sich verändert:

  • Anspruch an Arbeit
  • Einbindung in Familienstruktur
  • Rollenverständnis von Mann und Frau
  • Funktion als Elternteil
  • Beziehung zu Kindern
  • Einstellung zu Hausarbeit
  • Wohnverhalten
  • Freizeitaktivitäten
  • Bezug zu Religion und Politik

Was bleibt:

  • Neurobiologische Grundstruktur
  • Leitmotive des Menschen

Was heißt das:

  • Veränderte Ansprache der Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt
  • Komplexere Angebote rund um die Aufgabe
  • Paradigmenwechsel im Führungsverhalten

Zielgruppe: Inhaber, Unternehmer, Direktoren, Geschäftsführer, Führungskräfte mit Personalverantwortung

Wann? 08.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



MARKETING-WORKSHOP - TAGE 1+2


MARKETING IN DER PRAXIS

DAS MARKETING-KONZEPT 

Wie funktioniert Marketing heute? Richtige Medien finden, potentielle Kunden ansprechen und Emotionen wecken, um die größten Effekte zu erzeugen, ist Thema dieses Seminars. 

 

 

Inhalte
  • Marketing, was ist das?
  • Unternehmensphilosophie und Ziele
  • Basisinstrument: die SWOT-Analyse
  • Der Marketingmix  
  • Zielgruppenkommunikation  
  • Dienstleistungsmarketing
  • Wie funktioniert Werbung?
  • Emotionen erzeugen: Bilder und Geschichten
  • Die richtige Werbung für Ihren Betrieb und Ihre Zielgruppen

 

Zielgruppe: Unternehmer, Marketingmitarbeiter, Jung-Unternehmer, Teilnehmer am „Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief“

Wann? 12.05.2025 - 13.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 600,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 520,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



MARKETING-WORKSHOP - TAG 3


In diesem Seminar entdecken Sie die volle Marketing-Power, die das Internet zu bieten hat! Profitieren Sie von zahlreichen Tipps und Tricks aus der Praxis für den richtigen Aufbau und Einsatz von Websites, Suchmaschinenoptimierung, Google Ads und Social Media. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz optimieren und so zu Ihrem stärksten Vertriebspartner machen!

In nur einem Tag erhalten Sie so einen umfassenden Einblick in die Welt des Online- und Social Media Marketings und lernen, wie Sie auch mit einem überschaubaren Budget Ihren Erfolg im Netz maximieren können.

 

Inhalte
  • Was macht gute Gastgeber-Webseiten aus und was sind die Erfolgsfaktoren?
  • Best Practice-Beispiele aus dem Gastgewerbe
  • Exkurs: Die DSGVO für Gastgeber
  • Das kleine SEO 1x1 - besser gefunden werden
  • Erfolgreich werben mit Google Ads
  • Social Media - vom virtuellen Fan zum Gast
  • 10-Punkte-Plan für erfolgreiches Instagram-Marketing
     

Zielgruppe: Unternehmer, Marketingmitarbeiter, Jung-Unternehmer, Teilnehmer am „Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief“

Wann? 14.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 300,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 260,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden