Fehlzeiten reduzieren


So genannten Bettkantenentscheidungen von Arbeitnehmern, die am Morgen mit leichtem Unwohlsein entscheiden, ob sie zur Arbeit gehen oder nicht, kann mit klarem und konsequentem Führungsverhalten begegnet werden, um damit mittel- und langfristig derlei Fehlzeiten zu reduzieren.

In der Gesellschaft hat sich diesbezüglich eine gewisse Lässigkeit eingebürgert, die den Betrieben wirtschaftlich und sozial schadet.

Mit einem entsprechenden neuen Verständnis von Unternehmenskultur, -kommunikation und -konsequenzen kann da klar und sicher entgegen gewirkt werden.

 

Inhalte
  • Basismotive: was steckt dahinter?
  • Abwehrreaktionen: unbewusste Gegenwehr
  • Burnout vs. Boreout = erste Anzeichen?
  • Säulen gesundhaltender Führung
  • Kommunikation: Missverstehen verstehen lernen
  • Feedback geben + nehmen
  • Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche mit Bedeutung aufladen

 

Wann? 15.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



Revolution KI: Erfolgreiches Gastgeber-Marketing mit ChatGPT & Co!


So profitieren Hoteliers und Gastronomen heute schon von den Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI)

ChatGPT ist seit Monaten in aller Munde als eine der leistungsfähigsten KI-Anwendungen, die
das Potential hat, das Marketing in vielen Bereichen besser, schneller und vor allem günstiger
zu machen.

Wie können Gastgeber ChatGPT & Co nutzen, um ihre Gäste besser zu verstehen, zu
erreichen und zu begeistern? Was kann KI in Zeiten des Fachkräftemangels für Mitarbeitergewinnung
und -bindung leisten? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus?

Diese Veranstaltung vermittelt kurzweilig und inspirierend, wie ChatGPT & Co. die “Customer
Journey” der Gäste revolutioniert und welche großen Potentiale sich daraus für Hoteliers und
Gastronomen ergeben. Die Teilnehmer erhalten einen umfangreichen Einblick in die Thematik
und erfahren, wie sie bereits heute ganz praktisch künstliche Intelligenz für ihren Betrieb gewinnbringend
einsetzen können.

 

Inhalte
  • Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz und wie ist die Funktionsweise?
  • Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Was ist rechtlich zu beachten?
  • Wie verändert ChatGPT & Co. die “Customer Journey” der Gäste?
  • In welchen Bereichen können Gastgeber heute schon von KI profitieren?
  • Top KI-Anwendungen, mit denen Gastgeber den Marketing-Turbo zünden!
  • Viele Tipps & Tricks für die praktische Nutzung von ChatGPT & Co.

Wann? 15.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



MITARBEITERKOMMUNIKATION – DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG


Verstehen und verstanden werden

In diesem Seminar lernen Sie ihren eigenen Führungsstil kennen, die Möglichkeit zwischen verschiedenen Stilen zu wechseln und die Kernbereiche der Führungskompetenz. Sie erarbeiten Methoden, um ihre Mitarbeiter selbst zu schulen und stetig zu verbessern. Weiterhin erlangen Sie Möglichkeiten zur strukturierten Kommunikation mit Ihrem Team, von dem der gesamte Betrieb profitiert. Professionell kommunizieren, professionell arbeiten – erfolgreich sein.

1.Professionelle Führungstechniken

  • Führungsarten
  • Die 10 wichtigsten Führungsgrundsätze
  • Kernbereiche der Führungskompetenz

 

Inhalte

2. Über die Wichtigkeit einwandfreier Kommunikation

  • Feedback professionell geben und erhalten
  • Vorteile von dokumentierten Arbeitsabläufen
  • Vorteile eines Einarbeitungsplans

3. Strukturierte Teamkommunikation

  • Organisationsinstrumente
  • Planen und Durchführen von Teambesprechungen
  • Erstellen von Actionplänen
  • Mitarbeiterführung
  • Mitarbeiterschulungen selbst durchführen
  • Mitarbeitermeeting planen und organisieren

 

Zielgruppe: F&B Management, Betriebsleiter, Küchenchef, Restaurantleiter

Wann? 21.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE


Welche Bedeutung haben Persönlichkeitstyp, Führungsstile und -rollen und was hat es mit der Sinnhaftigkeit im Führungsalltag auf sich? Dieses Seminar stellt Sie und Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft in den Mittelpunkt. Wir untersuchen die Bedeutung verschiedener Führungsstile und -rollen und wie sie den Führungsalltag prägen. Was macht mich als Führungskraft aus? Durch eine fundierte Persönlichkeitsanalyse identifizieren Sie Ihre Stärken, Potenziale und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie lernen, sich selbst besser einzuschätzen und Ihre Kommunikationsfähigkeit zu optimieren, um effektiv mit Ihrem Team und der Führungsmannschaft zusammenzuarbeiten. So gewinnen Sie mehr Sicherheit und entwickeln Ihre Führungskompetenz gezielt weiter.

 

Inhalte
  • Führungsstile, Rollen, Sinnhaftigkeit:
  • Persönliches Führungsbewusstsein entwickeln Persönlichkeitstyp: Welcher Typ bin ich? Was macht mich aus? Authentisch als Führungskraft
  • Stärken- und Potenzialanalyse: Kräfte und Potenziale entdecken und weiterentwickeln mit der Persönlichkeitsprofilanalyse (inklusive Auswertung)
  • Selbst- und Fremdbild als Führungskraft
  • Wertschätzende Kommunikation: Anerkennung und Kritik wirkungsvoll und respektvoll aussprechen. Wie sag´ ich´s

Das Seminar ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.

 

Zielgruppe: Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Assistenten

Wann? 27.05.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 300,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 260,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



HILARITAS – DIE KUNST DER HEITEREN GELASSENHEIT


Mit einer heiteren Gelassenheit (Hilaritas) ändert sich nicht nur die Perspektive auf Probleme, sondern auch die eigene Leistungsfähigkeit wächst durch die Kombination aus Lebensfreude, Leichtigkeit und Hingabe.

Der Mitarbeiter, der ein Gefühl von Hilaritas schenkt, steckt an und hilft, denn allein durch diese Art der Anwesenheit schafft er eine entspannte und lebenswerte Atmosphäre. Dazu genügt am Anfang oftmals ein Lächeln.

Hilaritas ist das Gefühl, eine Dienstleistung oder Hilfe zu geben, ohne dabei zu wirken, als wäre es eine lästige Arbeit.

Hilaritas bedeutet, freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit gegenüber Gästen und Kollegen zu sein, auch und besonders in herausfordernden Situationen.

Hilaritas ist die Summe aller positiven Gefühle, die meine Energie beim Anderen auslöst.

Inhalte
  • Selbstannahme
  • Sinn erleben
  • Stress neu bewerten lernen
  • in der Gegenwart ankommen
  • Positiv Denken
  • Negatives anders beleuchten
  • humorvoll mit dem Leben umgehen

SEMINARZIELE:

  • Sie lernen, sich selbst anzunehmen und dann ein Stück weit von sich selbst zu distanzieren
  • Sie entdecken Wege, Aufgaben einen tieferen Sinn zu geben
  • Sie finden Anregungen zu positivem Denken
  • Sie erfahren andere Möglichkeiten, Stress und Druck zu begegnen

 

Zielgruppe: Für alle Führungskräfte und Mitarbeiter der Hotellerie und Gastronomie

Wann? 02.06.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



ZEIT-/ SELBSTMANAGEMENT


AUF DEM WEG ZU MEHR EFFIZIENZ UND ZUFRIEDENHEIT

Es stürzt mal wieder alles auf einmal auf einen ein? Aufgaben werden immer mehr, vollständige Erledigungen immer weniger? Kennen Sie das? Wer oder was ist wann der/die/das Nächste?
Mit Hilfe von Techniken entwickeln wir Lösungen für alltägliche Herausforderungen rund um das Thema Zeit und Organisation.

Inhalte
  •        Zeitmanagement – geht das überhaupt?
  •        Wesentliche Merkmale des Selbstmanagements
  •        ALPEN-Methode
  •        Prioritäten setzen
  •        Multitasking – eine weibliche Fähigkeit?
  •        Delegieren, aber richtig
  •        Zeitfresser identifizieren und eliminieren
  •        Prokrastination ist heilbar
  •        Im Alltag:
  •        Arbeitsplatz strukturieren
  •        Arbeitszeit managen
  •        Selbstmotivation

 

Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter

Wann? 03.06.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



QUALITÄTSSICHERUNG IN DER DIENSTLEISTUNG


Die physische und virtuelle Welt wächst mehr und mehr zusammen.

Das Wettbewerbsumfeld verändert sich stetig. Digitale Technologien helfen den betrieblichen Ablauf zu optimieren und dadurch dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen. 

Die Kunden erwarten mehr, sind besser informiert und wechselbereiter.

Digitale Techniken können Zusammenarbeit erleichtern und neue Marktchancen bieten, bergen aber auch zu berücksichtigende Risiken in sich. Qualitätssicherung kann da Orientierung geben, eine Struktur, die nicht überfordert und auf solide und ausbaubare Geschäftsergebnisse einzahlt. Qualitätssicherung braucht interdisziplinäres Do-How, daran arbeiten wir gerne gemeinsam.

 

Inhalte
  • Einflussfaktoren und Handlungsfelder im Wandel
  • Resultierende Fokusbereiche im Unternehmen
  • Grundlagen, Methoden und Instrumente der Qualitätssicherung
  • und wie sie zielführend anzuwenden sind
  • Ausblick: welche Chancen bieten sich aufbauend auf Qualitätssicherung
  • Raum für Austausch und zur Reflexion Ihrer eigenen Qualitätssicherungskonzepte (gerne mitbringen)

Zielgruppe: Führungskräfte im Bereich Gastronomie und Hotellerie

Wann? 04.06.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 380,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 320,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



GASTGEWERBLICHE BETRIEBSWIRTSCHAFT BAUSTEIN I - TAGE 2+3


KALKULATION UND RENTABILITÄT IM GASTGEWERBE

Profite steuern und planen  

Eine auf die individuellen betrieblichen Anforderungen ausgerichtete kaufmännische Planung, Steuerung und Kontrolle des gastgewerblichen Betriebes gehören zum 1x1 der Unternehmensführung und sind wesentliche Voraussetzungen zur Gewinnmaximierung.

Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge des betrieblichen Zahlenmaterials branchenspezifisch, einfach und praxisnah verstehen zu lernen sowie dadurch die eigene betriebliche Situation analysieren und beurteilen zu können.

 

Inhalte
  • Gastgewerbliche Kennzahlen, Umsatz-, Aufwands- und Ergebnisstrukturen
  • Planungsrechnung im Gastgewerbe
  • Einschätzung von Miet- und Pachtkonditionen Instrumente zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Wirtschaftlichkeit im Gastgewerbe
  • Praktische Übungen

Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, Jung-Übernehmer, Teilnehmer am "Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief"

Wann? 23.06.2025 - 24.06.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 620,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 540,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



HOUSEKEEPING POSITIV GESTALTEN -ATTRAKTIVITÄT ERHÖHEN


Wir werden gemeinsam dein Housekeeping durchleuchten und schauen was für Dich und alle im Hotel positiv ist und was schöner gestaltet werden kann.
Wo und wie kannst Du den Eindruck vom Housekeeping positiv gestalten?
Housekeeping ist eine gewissenhafte und arbeitsintensive Aufgabe, aber diese kann auch Spaß machen und erleichtert werden.

Bist Du und dein Team stolz auf Eure Arbeit, die Ihr täglich leistet?

Was brauchst Du, um Dich und dein Team zu stärken, damit alle im Hotel einen besseren Tag haben und die Arbeit Freude macht und bessere Ergebnis erzielt werden?

Unser Ziel: Den Ruf der Abteilung und den Alltag im Housekeeping verbessern.

 

Inhalte
  • Wie angesehen ist die Housekeeping-Abteilung im Hotel?
  • Was können wir machen, um die Wirkung der Abteilung zu verbessern?
  • Wie gehen wir mit Personalmangel um?
  • Was macht Housekeeping attraktiv?
  • Wie motiviere ich Menschen, im Housekeeping zu arbeiten?
  • Was macht ein gutes Einarbeitungssystem aus?
  • Die wichtigsten Erkenntnisse für Motivation und eine spannende Abteilung
  • Nützliche Hinweise für die Vertiefung des Themas Motivation, Einstellung und Verantwortung übertragen im Housekeeping

Zielgruppe: Hausdamen, Führungskräfte

Wann? 30.06.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden



Standards & Qualitätssicherung im Housekeeping: Von der Theorie zur Praxis


Standards im Housekeeping sind klare, messbare Vorgaben, die festlegen, wie Aufgaben erledigt werden sollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu sichern. Sie sorgen für Effizienz, vermeiden Missverständnisse im Team und verbessern die Gästezufriedenheit.

Wir werden uns gemeinsam Housekeeping Standards ansehen und erstellen, damit Du diese für Dein Hotel erarbeiten und nutzen kannst.

Was hast Du für Standards und welche brauchst Du, um Dich und Dein Team gut aufzustellen, damit alle im Hotel ein besseres Ergebnis erzielen?

Unser Ziel: Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die notwendigen Informationen haben oder finden, die sie brauchen.

 

Inhalte
  • Welche Standards werden gebraucht?
  • Wie klare, realistische Standards die Grundlage für effizientes Housekeeping bilden.
  • Wie erstelle ich einen Standard „Der Grundstein für Qualität“
  • Standards aktualisieren: „Qualität lebt von Anpassung“
  • Standards zur Verfügung stellen & umsetzbar machen: „Von der Theorie in die Praxis“
  • Wie Standards effektiv in Trainingsprogramme eingebunden werden.

 

Zielgruppe: Housekeeping

Wann? 01.07.2025 | 09:30-16:30 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais

Seminarpreis: 310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränken

DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.

Für dieses Seminar anmelden