Führungs-Kompetenz III – Agiles führen – Mitarbeiter werden Mitdenker
Mitarbeiter werden Mitdenker! Mitarbeitergespräch – Coaching – Feedback & Kritikgespräch
In diesem Modul lernen die Teilnehmer die 3 wichtigsten Gesprächsvarianten innerhalb der Führung kennen. Sie werden auch mit den Techniken rund um das Kritikgespräch, das Mitarbeitergespräch und das Coaching vertraut gemacht und werden nach diesem Modul in der Lage sein, ihre Mitarbeiter erfolgreich weiterzuentwickeln.
Bitte beachten Sie, dass die Module nur in der entsprechenden Reihenfolge gebucht werden sollten.
Zielgruppe: Inhaber, Direktoren und Abteilungsleiter bzw. Führungskräfte, die ihr aktuelles Führungsverhalten überprüfen oder sich aktiv auf diese komplexe Aufgabenstellung vorbereiten möchten.
Wann?
20.10.2025 - 21.10.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
935,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 845,00 € zzgl. MwSt.
Der Kostendruck im Gastgewerbe steigt seit den letzten Monaten stetig an. Preise für Lebensmittel, Energie und Personal erhöhen sich und erfordern von Inhabern und Betreibern zielgerichtete Entscheidungen.
Optimieren Sie Ihren Betrieb“
Wann?
22.10.2025 | 09:30-13:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
195,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
Kaffeepause
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 170,00 € zzgl. MwSt.
Das Ziel dieses Trainings besteht darin, die eigene Kommunikation zu optimieren, um sich bestmöglich mit anderen Menschen auszutauschen. In diesem interaktiven Seminar werden die wichtigsten Kommunikationsmodelle erläutert, die die Grundlage für eine positive und wertebasierte Kommunikation bilden.
Wann?
27.10.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
370,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 320,00 € zzgl. MwSt.
Das Seminar "Mit Energie durchs Leben" basiert auf dem persolog® EnergyFactors-Modell und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen über die eigenen Energie-Faktoren und die Energiestrukturen größerer Systeme wie Teams oder Organisationen zu erweitern.
Im Training setzen sich die Teilnehmenden mit ihren individuellen Motiven, Werten und Bedürfnissen auseinander und lernen ihre persönliche Energiestruktur kennen. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickeln sie individuelle Strategien, um ihr eigenes Selbst langfristig besser mit ihrer Umwelt in Einklang zu bringen.
Für dieses Seminar werden zusätzlich 69,-€ berechnend. Sie erhalten hierzu entsprechende Unterlagen.
Wann?
28.10.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
370,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 320,00 € zzgl. MwSt.
FÜR MEHR UMSATZ SORGEN
Sie kennen sich im Dschungel der elektronischen Buchungsmedien nicht mehr aus und möchten Ihr Wissen ins Umsatzmanagement (Revenue-Management) vertiefen? Dieses Seminar hilft Ihnen die richtige Strategie für Ihr Hotel zu finden.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Technologien, wie z.B. Hotelprogramm (PMS), zentrales Reservierungssystem (CRS), Global Distribution Systems (GDS), Online Travel Agents (OTA), Revenue Management Systeme (RMS), Channelmanager (CM) und Internet Booking Engine (IBE) kennen und nutzen.
Analyse und Strategiefindung dabei spielen
Zielgruppe: Revenue-Manager, Reservierungsmitarbeiter, Hoteldirektoren, Geschäftsführer, Inhaber, Pächter, Rezeptionsmitarbeiter (Schichtleiter), Marketing- und Verkaufsleiter, Einsteiger im professionellen Revenue-Management
Wann?
29.10.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.
Geschäftsreisende und Urlaubsgäste, die auf Flughäfen und in Hotels weltweit mit den gleichen Smartphones und Laptops kommunizieren, scheinen sich auf den ersten Blick nur unwesentlich voneinander zu unterscheiden. Doch dieser erste Schein trügt: Das Wesentliche liegt unter der Oberfläche verborgen. Denn Werte, Überzeugungen, religiöse Einstellungen und Verhaltenspräferenzen werden nicht sofort ersichtlich und basieren auf den in der jeweiligen Gesellschaft geltenden kulturellen Besonderheiten.
Hoteliers, Gastronomen und Touristiker können mit einem interkulturellen Wissen ihr Angebot und ihre Dienstleistungen an die Bedürfnisse internationaler Gäste anpassen und sich auch ganz bewusst auf bestimmte Gästekreise spezialisieren. Welche Kulturen? Welche Speisevorschriften? Welche Bedürfnisse haben die Gästekreise aus den Herkunftsländern Amerika, China, Japan, Asien, arabischen Ländern oder auch aus Israel?
In diesem Seminar geben wir einen Einblick über sieben Kulturkreise, nämlich den Arabischen, US-amerikanischen, russischen, chinesischen, jüdischen, indischen und japanischen Gästekreis sowie deren religiöse Vorschriften und Reisegewohnheiten Dieses Wissen hilft, die Reisenden besser zu verstehen und dadurch mit einem auf den jeweiligen Kulturkreis individuell angepassten Angebot & Erlebnissen zu überzeugen.
Zielgruppe: Ziel dieses Seminars ist es, den TeilnehmerInnen einen interkulturellen Leitfaden sowie eine Checkliste aus der Praxis für die Praxis an Hand zu geben, um mit Menschen aus anderen Kulturen erfolgreich kommunizieren und zusammenarbeiten zu können.
Wann?
03.11.2025 | 09:30-13:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
205,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
Kaffeepause
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 180,00 € zzgl. MwSt.
Die Hotellerie und Gastronomie stehen vor riesigen Herausforderungen. Kann es gelingen, den Personalmangel in der Verwaltung durch KI-Hilfsmittel zu ersetzen, z.B. um Texte oder Bilder zu erstellen, Kunden- oder Mitarbeiterdaten zu analysieren oder mit dem Microsoft Co-Pilot einen digitalen Assistenten ins Team zu holen? Erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Betriebsabläufe optimieren und gleichzeitig die Gästezufriedenheit erhöhen können. Neben den Chancen von KI-Hilfsmitteln in Betrieben, erläutert der Referent die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen, u.a. zum Urheberrecht, Datenschutzrecht, Geschäftsgeheimnisschutz und alle neuen Regularien der KI-Verordnung, die ab 2025 in allen Betrieben einzuhalten ist. Durch gezielt geschultes Personal lernen Sie, Haftungsfallen und Bußgelder zu vermeiden, um KI rechtskonform zu nutzen.
Wann?
03.11.2025 | 09:30-13:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
280,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
Kaffeepause
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 230,00 € zzgl. MwSt.
EIN GAST, DER SICH WOHLFÜHLT, KOMMT WIEDER!
SIEGERHALTUNG AM EMPFANG – KUNDENBINDUNG VOM ERSTEN MOMENT AN
Erhält der Gast Resonanz auf seine Person, will er dieses Gefühl immer wieder haben. So entsteht Kundenbindung. Wie man diese Resonanz erzeugt, lernen Sie in diesem Seminar.
Zielgruppe: Empfangs- und RezeptionsmitarbeiterInnen
Wann?
04.11.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.
Lernen Sie, wie Sie ein effektives HACCP-Konzept für Ihr Unternehmen entwickeln können. Unser Workshop "HACCP – im Wandel des Gastgewerbes" bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen des HACCP-Systems zu verstehen und Schritt für Schritt ein maßgeschneidertes Konzept zu erstellen. Nicolai Schweiger führt Sie durch bewährte Methoden und Praktiken, um Risiken zu minimieren, Qualitätsstandards zu gewährleisten und Ihre Gäste mit einem Höchstmaß an Sicherheit zu versorgen.
Zielgruppe: Geschäftsführer und/oder Inhaber, Küchen-/ und Souschefs, Personal-/ und Köche und Hotel-/ Restaurantfachkräfte, Auszubildende
Wann?
05.11.2025 | 09:30-16:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.
Wir werden gemeinsam dein Housekeeping durchleuchten und schauen was gut läuft und was verbessert werden darf. Wie organisierst Du Dich und deine Abteilung im Alltag?
Was brauchst Du, um deine Möglichkeiten voll einzusetzen und Dich und dein Team zu optimieren und wie planst Du produktiver arbeiten zu können?
Die Bedeutung von Pausen und Erholungsphasen für die Produktivität und das Wohlbefinden von Dir und deinen Mitarbeitern
Unser Ziel: Die Verbesserung des Zeit- und Selbstmanagements im Housekeeping.
Zielgruppe: Hausdamen, Leitende Angestellte im Housekeeping
Wann?
10.11.2025 | 09:30-17:00 Uhr
Wo? München, Prinz-Ludwig-Palais
Seminarpreis:
310,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen,
zwei Kaffeepausen, Mittagessen
und Seminargetränken
DEHOGA- / VDS- Mitgliedspreis: 270,00 € zzgl. MwSt.